Über Uns
1984 - heute
1984
Wiedereröffnung der umgestalteten Ausstellung.
1986
Tochter Andrea Gampp steigt mit in die Firma ein und übernimmt die Auftragsabwicklung, Beratung und sonstige Büroarbeiten.
1996
Umbau des Wohn- und Geschäftshauses durch den es sein markantes Aussehen erhielt.
1998
Firmeninhaber Peter Gampp verstarb viel zu früh. Das Geschäft führt von nun an Ehefrau Edith Gampp.
1999
Sohn Thomas Gampp absolviert die Meisterprüfung mit Erfolg - pünktlich zum 75-jährigen Betriebsjubiläum kann er den Meisterbrief in Empfang nehmen. Beides wurde groß gefeiert.
2008
Am 01. März 2008 eröffnete nach aufwändigen Umbauarbeiten das neue Badstudio in dem Farben, Formen und Licht eine große Rolle spielen.
2009
Die Geschwister Andrea und Thomas Gampp übernehmen die Firma von ihrer Mutter Edith Gampp. Aus der Einzelfirma Gampp Haustechnik wird eine GbR.
2014
Gampp Haustechnik feiert ihr 90-jähriges Betriebsjubiläum.
Nicht nur die Firma Gampp feiert 2014 ihr Jubiläum, auch unsere Mitarbeiterin Renate Kwast hat einen Grund zu feiern: Wir gratulieren zum 40-jährigen Firmenjubiläum und bedanken uns für die Treue.
1954 - 1983
1970
Umbau der Autowerkstatt in die erste Sanitär-Ausstellung am Hochrhein.
1971
Übernahme durch Sohn Peter Gampp und Ehefrau Edith.
1983
Die Söhne Thomas und Oliver Gampp beginnen die Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateure und schließen diese nach 3,5 Jahren erfolgreich mit der Gesellenprüfung ab.
1924 - 1953
1924
Gründung der Firma Fritz Gampp, Blechnerei- und Installateurmeister in der Zubergasse in Tiengen.
1938
Das Wohn- und Geschäftshaus wird erbaut und bezogen.
1952
Eröffnung einer ARAL-Tankstelle mit Werkstattanbau und Kfz Bastianelli.